
Balinesen Katze
Die Halblanghaarvariante zu einer Siam nennt man Balinese, der einzige Unterschied wie auch bei OKH - OLH ist das längere Fell. Allerding hapert es bei den Balinesen mit der Namensgebung. In Europa ist ein Balinese eine Halblanghaarkatze in allen point-Farben, in der CFA (Nordamerika) hingegen sind dies nur blue-, lilac-, seal und chocolate-point. Tabbys (Lynx-point) und Torties und andere point-Farben bezeichnet man dort als Javanese.
Orientalen sind die schlankeste Katzenrasse überhaupt. Sie besitzen kein Unterfell, haaren folglich auch kaum und sind daher sehr pflegeleicht. Ihr Fell wird als Seidenhaar bezeichnet und fühlt sich genauso an. Nicht nur bei Siam und OKH, sondern auch bei Balinesen und OLH ist das Fell eng anliegend, hauptsächlich verrät der buschige Schwanz, dass es sich um Halblanghaarkatzen handelt. Sie sind temperamentvolle und gesprächige Tiere, die sich eng dem Menschen anschließen.

Rassestandard:
Kopf: keilförmig, lang, gute Proportionen, kein Pinch (Einbuchtung), kräftiges Kinn
Ohren: passend zur Kopfform, groß, breite Basis, zugespitzt
Augen: tiefes klares Blau, leicht schräg zur Nase gestellt, nicht zu tief liegend oder hervorstehend, mittelgroß
Maske: Abzeichenfarbe an den kältesten Regionen, Beine, Gesicht, Schwanz klar abgegrenzt, bei jungen Katzen ist die Maske noch nicht ganz ausgebildet und bis zu den Ohren reichend. Balinesen dunkeln im Laufe des Lebens nach.
Hals: lang gestreckt, schlank
Körper: schlank, grazil, elegant, muskulös, Schultern passend zur Hüfte
Fell: Fließendes eng anliegendes glänzendes Seidenhaar, an der Halskrause leicht hervorstehendes Haar, kein/kaum Unterfell.
Beine: Hinterbeine höher gestellt, proportional zum Körper
Pfoten: klein und oval
Schwanz: duftiger buschiger Schwanz, lang, passend zur Körperlänge
Charakter: Äußerst intelligent und anhänglich, gesprächig, lebhaft.
|